Datenschutzerklärung

 

1 Anwendungsbereich & Änderungen

Diese Erklärung gilt für alle Webseiten, Apps und APIs von pflegeanzeigen.com sowie für sämtliche damit verbundenen Dienstleistungen („Services“). Wir können die Erklärung anpassen; die jeweils aktuelle Fassung wird hier veröffentlicht und registrierte Nutzende per E-Mail informiert.

 

2 Verantwortlicher & Kontakt



E-Mail:

 

3 Datenschutz­beauftragter

Kontakt:  (ggf. Datenschutz­beauftragter ).

 

4 Welche Daten wir verarbeiten

Kategorie Beispiele Quelle
Stammdaten Name, Anschrift, Tel., USt-ID Registrierung
Inhaltsdaten Anzeigen- & Profiltexte, Bilder, Chats durch Nutzer
Transaktions­daten gebuchte Leistungen, Provisionen Stripe Connect
Log- & Gerätedaten IP, Browser, Zugriffszeit automatisch
Kategorisierte Daten Nutzer-Segment, Interessen Analyse / Cookies
Beschwerde-Daten Meldungs­inhalt, Belege Notice-Formular

 

5 Zwecke & Rechtsgrundlagen

Zweck Rechtsgrundlage (Art. 6 DSGVO)
Betrieb & Vertragserfüllung lit. b
Buchführung, Steuern lit. c
Betrugs- & Missbrauchs­prävention lit. f
Newsletter & Werbung lit. a
Rechts­durchsetzung lit. f

 

6 Empfänger & Auftrags­verarbeiter

  • Hosting: Hetzner Online GmbH (DE)
  • Zahlungsdienst: Stripe Payments Europe Ltd. (IE)
  • E-Mail:
  • Web-Analyse:
  • CDN:

 

7 Internationale Daten­übermittlungen

Stripe sowie ggf. Support- oder Analyse-Tools können Daten in die USA übermitteln. Wir stützen solche Transfers auf EU-Standardvertrags­klauseln und ergänzende Sicherheits­maßnahmen.

 

8 Speicher­dauer & Löschfristen

Datentyp Dauer Grund
Rechnungs­daten 10 Jahre § 147 AO / § 257 HGB
Service-Kommunikation 3 Jahre § 195 BGB
Profil- & Anzeigen­daten 1 Jahr nach Konto­löschung Betrugs­prävention
Log- & Tracking­daten 1 Jahr IT-Security

 

9 Cookies, Consent & Tracking

Beim Erstbesuch zeigen wir ein Consent-Banner (CMP). Technisch notwendige Cookies setzen wir gem. § 25 Abs. 2 TTDSG. Alle anderen Cookies und Tracking-Technologien verwenden wir nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Opt-in).

 

10 Zahlungs­abwicklung (Stripe)

Für entgeltliche Leistungen nutzen wir Stripe Connect. Stripe handelt dabei als eigenständiger Verantwortlicher. Details finden Sie in der Stripe-Privacy-Policy.

 

11 Sicherheit der Verarbeitung

Wir schützen Ihre Daten durch TLS-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Multi-Factor-Authentication und regelmäßige Pen-Tests.

 

12 Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16)
  • Löschung (Art. 17)
  • Einschränkung (Art. 18)
  • Daten­übertragbarkeit (Art. 20)
  • Widerspruch (Art. 21)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3)
  • Beschwerde bei einer Datenschutz­aufsicht (z. B. Bayerisches LfD)

 

13 Notice-and-Action & Beschwerdewege

  1. Rechts­widrige Inhalte melden Sie über das Notice-Formular (Footer-Link) unter Angabe von URL, Beschreibung und Rechtsgrund.
  2. Wir bestätigen den Eingang binnen 24 h und entscheiden innerhalb angemessener Frist.
  3. Nutzende erhalten eine begründete Entscheidung und können innerhalb 30 Tagen Beschwerde einlegen; wir prüfen binnen 14 Tagen.
  4. Freiwillige außergerichtliche Streit­beilegung ist über eine anerkannte Stelle möglich.

 

14 Daten von Minder­jährigen

Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir verarbeiten Kinder­daten nur mit Zustimmung der Erziehungs­berechtigten.

 

15 Links & Social Media

Unsere Seiten enthalten Links oder Share-Buttons zu Meta, X (Twitter), Pinterest u. a. Beim Seitenaufruf werden keine personenbezogenen Daten übertragen; erst beim Klick gelten die Datenschutz­regeln des externen Anbieters.

 

16 Hinweise für Nutzer in der Schweiz

Für schweizerische Nutzende gilt ergänzend das revidierte DSG (revDSG, seit 1. September 2023). Betroffenen­rechte bestehen analog zur DSGVO. Gerichtsstand für schweizerische Verbraucher ist wahlweise Zürich oder ihr Wohnsitz.

 

17 Änderungen dieser Erklärung

Wir aktualisieren diese Erklärung, wenn sich Rechtslage, Services oder Verarbeitungen ändern. Über wesentliche Änderungen informieren wir registrierte Nutzende mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail.

 

18 Fragen & Ansprechpartner

Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte
– Datenschutz
E-Mail:

Stand: 15. Mai 2025

Hast du noch weitere Fragen? Kontakt →
Neugierig geworden? Erstelle jetzt dein kostenloses Konto und nimm direkt Kontakt auf! Konto erstellen